Wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie sich über die Ortsfeuerwehr Weserdeich informieren möchten.
Ortswehr kann ihre Reihen aufstocken

Ortsbrandmeister Thorsten Ahrens (von links) , Gemeindebrandmeister Klaus Niekamp, Stellvertreter Gemeindebrandmeister Sven Bolte, Feuerwehrmann Philipp Uhl, Feuerwehrfrau Natalie Clausen, Hauptlöschmeister Marco Bockelmann und Bürgermeister Hartmut Schierenstedt
FEUERWEHR – Drei neue Mitglieder verstärken Team in Weserdeich – Mehrere Beförderungen
WESERDEICH. (GBO) 18 Mal rückten die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Weserdeich in 2022 aus, um Brände zu löschen oder Hilfe zu leisten. Ganz besonders groß war die Freude bei der Jahreshauptversammlung über die drei neuen Mitglieder, von denen zwei nach dem Bestehen ihrer Truppmannprüfung nun zu Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau ernannt wurden. 19 aktive Mitglieder gehören der Ortswehr an, berichtete Ortsbrandmeister Thorsten Ahrens.
Aber nicht nur die Ausbildung, die auf alle möglichen Szenarien vorbereitet, ist bei den freiwilligen Feuerwehren wichtig. Die Mitglieder versuchen stets, auch Nachwuchskräfte zu gewinnen. Als gute Entscheidung habe sich trotz des anfänglichen Gegenwindes dabei die Gründung der Kinderfeuerwehr erwiesen. Weserdeich habe in der Gemeinde den Weg für die Gründung einer weiteren Kinderfeuerwehr freigemacht, lobten Gemeindebrandmeister Klaus Niekamp und sein Stellvertreter Sven Bolte. Acht Betreuer, von denen drei nicht zur Feuerwehr gehören, kümmern sich neben Diensten, Lehrgängen und Einsätzen um die 19 „Deichzwerge“. Ein dickes Lob gab es dafür auch von den Gästen, zu denen neben Bürgermeister Hartmut Schierenstedt und Fachbereichsleiter Michael Heibült auch Vertreter des Gemeinderats gehörten.
Die Notwendigkeit eines Mannschaftstransportwagens thematisierte Marco Bockelmann. Zwei private Fahrzeuge von Feuerwehrmitgliedern wurden im vergangenen Jahr beschädigt, als diese damit zu den Einsatzorten nachrückten, begründete der stellvertretende Ortsbrandmeister.
Zu Feuerwehrmann beziehungsweise -frau ernannt wurden Philipp Uhl und Natalie Clausen. Über eine Beförderung vom Oberlöschmeister zum Hauptlöschmeister durfte sich Marco Bockelmann freuen. Die eigentlich geplante Beförderung von Joost Gerdes zum Oberfeuerwehrmann konnte wegen Abwesenheit leider nicht stattfinden.
Gabrie Bode